Wir wollen Menschen dazu bringen, miteinander zu sprechen. Damit wir etwas haben, was wir besprechen können, wollen wir Menschen auch zum Lesen bringen. „Sprich und Lies!“ war aber zu lang für einen Vereinsnamen.
Sprich! gibt es seit 2011. Seitdem haben wir viele Aktionen veranstaltet, viel gelesen und viel gesprochen. Beispiele für unsere Arbeit sind z.B. die „Frankfurter Sprachwoche“, der „Lesemarathon“, das Motivationsprojekt „Sprich“ mit FaPrik und den Skyliners“, zahlreiche Lesungen und Kooperationen mit verschiedenen Vereinen. Wir probieren immer wieder neue Formate aus und behandeln auch Themen, die uns im Alltag beschäftigen. Unser neuestes Projekt ist der "politische Salon".
15.03.19
Nächster politischer Salon am 21.05.19 - TERMIN WIRD VERLEGT! Infos folgen
Thema: Klimawandel - Ist Klimaschutz mit dem modernen Leben vereinbar? Mehr Infos
15.04.19
Bundesweite Sprachwoche
Vom 18. bis 26. Mai findet die bundesweite "Woche der Sprache und des Lesens" statt. Informationen dazu gibt es auf der Website der bundesweiten Sprachwoche.
Viele unserer Empfehlungen sind nicht brandaktuell, dafür sind sie oft schon in jeder Stadtbibliothek oder Onleihe zu finden. Es geht einfach darum etwas unterhaltsames zu
lesen. Diesen Monat:
Tuvia Tenenbom: Allein unter Juden. Eine Entdeckungsreise durch Israel
Ernst Gombrich: Ein kurze Weltgeschichte: von den Anfängen bis zum
Mittelalter
Steven Fry: Mythos:
The Greek Myths Retold (English Edition)